Preise und Ablauf
Vorab ist vielleicht interessant zu wissen:
- Die Annahme, eine Tagesmutter wäre teurer als ein Kitaplatz, stimmt nicht
- Der Elternbeitrag versteht sich inklusive Essensgeld
- Der Elternbeitrag ist immer im 4 Stunden Rhythmus gestaffelt. Dies bedeutet, dass Eltern für 4 Stunden den gleichen Betrag bezahlen, wie für 1 Stunde.
- Die buchbaren Stunden in MEINER Kindertagespflege betragen 18 oder 38 Stunden wöchentlich. (Generell wären es mindestens 10 und maximal 50 Stunden die Woche)
- Urlaubszeiten einer Tagesmutter werden nicht vom Elternbeitrag abgezogen
- In gewissen Fällen kann der Elternbeitrag gemindert werden oder sogar entfallen.
- Windeln und sonstige Pflegeartikel sind nicht im Preis inbegriffen und sind von den Eltern mitzubringen
- Eintrittsgelder für Ausflüge sind von den Eltern separat zu entrichten, wobei dies im Alter der Kindertagespflegekinder selten der Fall ist.
- Auch arbeitssuchende Eltern, welche noch keiner Tätigkeit nachgehen, haben einen Anspruch auf eine Tagesmutter
- Der Elternbeitrag hat nichts mit dem Gehalt einer Tagesmutter zu tun.
- Bei Krankheit der Tagesmutter steht meistens eine feste Ersatztagesmutter bereit welche den Kindern durch unsere Kontaktpflege bekannt sein wird
Stundensatz täglich | Stundensatz wöchentlich | Elternbeitrag monatlich (seit 01.01.2024) |
1 bis 2 | 10 | 90 € |
bis 3 | 11 - 15 | 134 € |
bis 4 | 16 - 20 | 179 € |
bis 5 | 21 - 25 | 224 € |
bis 6 | 26 - 30 | 269 € |
bis 7 | 31 - 35 | 314 € |
bis 8 | 36 - 40 | 358 € |
bis 9 | 41 - 45 | 404 € |
über 9 Stunden | 46 - 50 | 449 € |
Zum Ablauf
Wenn wir uns nach einem gemeinsamen Kennenlernen einig werden, müssen die Eltern per Mail unter: kindertagespflege@erlangen-hoechstadt.de einen Vertrag beantragen.
In der Mail sollte unbedingt angegeben werden:
- Bei welcher Kindertagespflege Ihr Kind angemeldet wird
- Ab wann die Betreuung beginnen soll
- Vollständiger Name des Kindes und der Eltern, sowie das Geburtsdatum des Kindes
- Anschrift der Eltern
- Die vereinbarte Buchungszeiten
- Für wie lange die Betreuung andauern soll (wenn absehbar)
- Ihre Telefonnummer
Sobald der leere Vertrag per Mail zum Druck angekommen ist, füllen die Erziehungsberechtigten den Vertrag mit mir gemeinsam aus. Der Vertrag bzw. die Tagespflegevereinbarung wird von mir an das Jugendamt ERH geschickt. Dieser wird dort bearbeitet und als Bescheid bestätigt.